Die Neonleuchte

Ein Museum für moderne Kunst und Theorie

Seiten

  • Startseite
  • Impressum
  • Systemskizze

Samstag, 5. Februar 2011

Lamsahma biddäää! Zieh´ mal die Rapnotbremse.


@retrogott: zunächst mal kompliment für eure kunstwerke. möchte aber darauf hinweisen, dass viele der hörer noch jung sind, seelisch noch nicht gefestigt und auch teils psychoaktive drogen missbrauchen. zu viele, komplexe metaphern können bei persönlichkeiten mit entsprechender abundanz den anschein einer geheimsprache erwecken, was fatale folgen haben kann. bitte mal drüber nachdenken.


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Gesellschaft, Musik, Retrogott, Theorie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Durchzuchen:

thy Blog shuffle 64K

Über Twitter folgen

Follow @Neonleuchte

Schlagwortverzeichnis

.Graph (2) Adam Smith (1) Adorno (19) Agamben (2) Aktion (15) Alienation (2) Animation (35) Aristoteles (5) Arno Schmidt (5) Aufmerksamkeit (3) Avenarius (1) Bachelard (4) Barthes (1) Baudelaire (1) Baudrillard (1) Beckett (4) Benjamin (11) Benn (14) Berger & Luckmann (1) Beuys (1) Bildung (1) Biologie (1) Bloch (10) Block (1) Blumenberg (5) Borges (2) Bourdieu (2) Brecht (1) Büchner (1) Buzz (2) Carl Schmitt (2) Carnap (6) Celan (1) Chalmers (1) Chomsky (1) Comte (1) Deleuze (29) Denken (1) Derrida (14) Descartes (1) Dialektik der Aufklärung (4) Diedrich Diederichsen (2) Diogenes (1) Dirk Baecker (3) Doku (12) Duerr (1) Duhem (1) Eminem (1) Enzensberger (2) Er (1) Essen (15) Evidenz (1) Fernsehen (1) Fichte (6) Film (59) Fingerübungen (1) Flusser (2) Foucault (8) Frank (2) Frege (1) Freud (4) Fuchs (3) Futurologie (3) Gadamer (3) Gandalf (1) Gehäuse und Widerstände (9) Gender (10) Geschichte (4) Gesellschaft (124) Glitch (1) Goethe (5) Grass (1) Habermas (11) Hamacher (1) Hamann (4) Hegel (4) Heidegger (53) Hemingway (1) Heraklit (2) Hitchcock (1) Hölderlin (3) Honneth (2) Hugo Ball (7) Humboldt (2) Hume (1) Huminisation (1) Husserl (7) Hypologie (1) Illner (3) Immersion (1) Integration (7) Ironie (34) Islam (1) Jandl (1) Jean Clam (8) John Bock (5) Joyce (2) Kafka (1) Kant (36) Kiefer (2) Kinski (2) Kitsch (1) Kittler (2) Kleist (3) Kraus (3) Kritik (5) Kubin (3) Kuhn (2) Kunst (220) Kunst und Theorie nach der Abklärung (8) Lacan (3) Latour (1) Lebens-Kunst-Nischen (34) Leibniz (4) Lessing (1) Levinas (1) Lichtenberg (3) Ludwik Fleck (1) Luhmann (71) Lynch (14) Mach (3) Malcolm X (1) Mann (3) Marx (8) Mauss (1) May (1) McLuhan (1) Mead (1) Medizin (1) Meese (8) Merleau-Ponty (1) Methode (1) Monstranz (2) Moths (1) Musik (248) Musikmaschine (41) Musil (9) Natur (5) NDW und so (35) Neurath (1) Nietzsche (23) Nonsense (3) Novalis (1) Ortega y Gasset (3) Performance (7) Pfaller (2) Phänomenologie (3) Philosophie (212) Physik (12) Platon (7) Platter (10) Plessner (2) Poetologie (2) Poincaré (1) Politik (72) Popp (5) Popularität (3) Precht (2) Psychologie (36) Putnam (1) Quine (2) Realität (1) Reichenbach (1) Reise (2) Religion (8) Retrogott (16) Rhetorik (14) Rilke (1) Robert Walser (1) Rosa (3) Russell (2) Sartre (3) Scheler (2) Schiller (1) Schlick (1) Schmitz (2) Schopenhauer (5) Schumacher (2) Schütz (1) Selbstaneignung (1) Sellars (1) Simmel (3) Sloterdijk (36) Sneak-Review (2) Sokal (1) Sokrates (1) Soziograph (29) Spinoza (1) Sport (11) Sprache (2) Sprachhygiene (14) Stil (2) Strategien der Selbstversicherung (2) Street (12) Surfen (1) T-1000 (3) Tagebuch (3) Taktloss (3) Technik (42) Thailand (2) Theorie (94) Thomas Kuhn (3) Tillich (1) Toulmin (1) Tucholsky (1) Universitator (10) Unsere Großen (35) Üpsielohns moderne Lyrik-Kiste (13) Utopie (10) Vogel (1) von Foerster (3) Weber (4) Weibel (1) Wer hat den richtigen Ring? (1) Whitehead (1) Wirtschaft (4) Wissenschaft (13) Wittgenstein (13) Zehn und zwei macht verve (5) Zenon (2) Zizek (13)

Weiterführendes (wohin?)

  • Der Umblätterer
  • Sozialtheoristen
  • now!
  • Tape Attack
  • beliebig
  • Sleeping Mountains
  • Christoph Kappes
  • perisphere
  • Differentia
  • der digitale flaneur
  • Merkurios_Klotz pampt wie ein Privatier
  • In Wirrkopfs Knäuel | Kultur und Routine
  • Kultur oder Wissenschaft
  • oltre la società psichiatrica avanzata
  • BILDBUNT
  • Kult des Fragments
  • Wonnegrausen
  • Kaffeesatzlesen
  • keepingitcurrent
  • als ob ich tot wäre.
  • n+1
  • Flitterwerk und grober Unflat.
  • slow media
  • If we don't, remember me.
  • nrbngrtn
  • autopoiet
  • Danton Lebt
  • Schlachthaus
  • rebel:art
  • We Looked Like Giants
  • Murder, she Podcasted.
  • wallflowers
  • Brand RMX Creative Contagion
  • martone
  • weirdalicious
  • Solon-Line
  • dekonstrukte
  • gleichsatz
  • Buzz Coastin Fragmentation
  • the logics of disenchantment
  • The Selby
  • The living Archive of Underground Music
  • Textem
25 anzeigen Alle anzeigen

 Der Leuchte im Feed folgen

Beliebteste Posts

  • Evidenzszenarien und Basisevidenz: Unterschätze Bausteine von Theorie
  • Das Defaszinations-Apriori der Theorie (und seine Negation)
  • Was ist überhaupt "etwas"?
  • Kritisieren heißt Filtrieren
  • Die Definisierung der Gegenwart als Konsequenz der Kontingenz
  • Olle Artisten-Kamellen: Die nächste Ewigkeit durch schlechte Witze unterhalten
  • Wankelmut - One Day
  • "Hahaha. Internettrottel." [Ein MUST READ für jeden, der sich für Kommunikation zwischen Unbekannten interessiert]
  • Eine Theorie der nicht-ausgeschlossenen Gestalt
  • Ein Ausweg aus dem Selbstverwertungsdilemma? Alternativen zwischen Selbstunterdrückung und Selbstverkleinerung
Design "Bildfenster". Powered by Blogger.